China und Mongolei 2025 (Ü 9.1) E-Book

Art.Nr.: 387858313

EUR 69,00
inkl. 7 % USt




Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

China und Mongolei 2025 (Ü 9.1) E-Book

Inhalt:

China – Kaiserreich und Republik bis 1949, Taiwan, Volksrepublik mit FDC-Bewertungen, Auslandspostämter in China, Kiautschou, Hongkong, Macau, Mandschukuo, Tibet und Japanische Besetzung von China.

In der 45. Auflage des China-Katalogs neu aufgenommen wurden Expressbriefmarken des Kaiserreichs und der Republik China. Diese Briefmarken wurden für die Expressbeförderung von Versandstücken genutzt. Ambitionierte Sammler können nun mithilfe des neuen MICHEL-China-Katalogs ihre Sammlung um dieses besondere Gebiet erweitern.



Beschreibung: Erstmals wurde das Sammelgebiet Mongolei in diesen Katalog aufgenommen. Der ostasiatische Binnenstaat brachte bereits 1924 seine eigenen Marken heraus, jedoch wurde die Unabhängigkeit des Staates erst 1946 vom Nachbarland China anerkannt. Dies führte dazu, dass in dieser Zeitperiode Briefe aus der Mongolei von der chinesischen Post mit Nachporto belegt wurden, sofern das Porto nicht in chinesischen Marken vorausbezahlt war. Ambitionierte Sammler können nun mithilfe des MICHEL ihre China-Sammlung um dieses besondere Sammelgebiet erweitern.

Die redaktionellen Verbesserungen verteilen sich über das gesamte Werk. Wie bei jeder Neuauflage eines MICHEL-Bandes wurden auch im MICHEL China und Mongolei 2025 die Beschreibungen sowie die Preislage sorgfältig überprüft, und wo nötig aktualisiert. Zusätzlich konnten wir im Sammelgebiet China Kaiserreich und Republik seltene Farbvarianten aufnehmen, deren Bewertungen teilweise im drei- bis vierstelligen Bereich liegen. Alle Gebiete in diesem Band sind jetzt auf dem aktuellen Stand.

Alle Neuausgaben, von denen wir bis Redaktionsschluss erfahren haben, wurden in diesen Band aufgenommen, sodass je nach Informationslage Ausgaben bis 2025 berücksichtigt werden konnten.

Nutzung von E-Books

  • Für die Nutzung von E-Books ist ein Benutzer-Account erforderlich.
  • Der Kunde kann in unbegrenzter Zahl E-Books erwerben. Alle erworbenen E-Books stehen dem Kunden in der MICHEL-Online-Bibliothek zur Verfügung und können mit einem aktuellen Web-Browser betrachtet werden. Eine zusätzliche Software für die Anzeige ist nicht erforderlich.
  • Das Recht zur Nutzung des E-Books ist auf 5 Jahre ab dem Zeitpunkt der Aktivierung in der Online-Bibliothek beschränkt. Der Verlag gewährleistet während dieses Zeitraums den Zugang zu dem erworbenen E-Book.



Produktinformation:

Edition: 46. Aufl., in Farbe
Seiten: 1158
Format: E-Book in der MICHEL-Online-Bibliothek
Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 6 Juni 2025

Bewertungen